Festus Mogae

botsuanischer Ökonom und Politiker; BDP; Staatspräsident 1998-2008; Executive Director für das anglophone Afrika beim IWF 1978-1980; Gouverneur der Bank von Botsuana 1980/1981; Mitarb. im Stab von Staatspräsid. Quett Masire 1982-1989; Finanzmin. 1989-1998; Vizepräs. 1992-1998; MdP 1994-1998; erkannte früh die Aids-Problematik

* 21. August 1939 Serowe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2008

vom 8. Juli 2008 (hu), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2015

Herkunft

Festus Gontebanye Mogae wurde am 21. Aug. 1939 in Serowe im heutigen Zentraldistrikt des damaligen britischen Protektorats Botsuana in eine Familie von Rinderhirten geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und hat als Elfjähriger noch Vieh gehütet.

Ausbildung

Nach Besuch des heimatnahen Moeng Colleges ging M. mit Stipendien zur weiteren Ausbildung nach Großbritannien, wo er an der North West London Polytechnic Wirtschaft und Finanzwesen studierte, ehe er 1968 an der University of Oxford den Bachelor-Grad (B.A.) in Ökonomie erwarb. 1970 bekam er den Master-Titel (M.A.) im Fach Wirtschaftsentwicklung an der University of Sussex verliehen. 1966, im Jahr der Unabhängigkeit, war M. einer von gerade 40 Akademikern seines Landes.

Wirken

Beruflich startete M. 1968 als höherer Beamter im Ministerium für Entwicklungsplanung bzw. ab 1970 im Ministerium für Finanzen und Entwicklungsplanung. Dort wurde er 1971 nach seiner endgültigen Rückkehr ...